Arbeitseinsatz 18.07.2009

Rückblick: Arbeitseinsatz am Prestelsee 18.07.2009 Vergangenen Samstag trafen sich Mitglieder des SFV Neudorf mit Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Graben-Neudorf – Abteilung Neudorf, um gemeinsam den Blau- und Fadenalgenteppich auf dem Prestelsee zu entfernen. Mit dem Feuerwehrschlauchboot konnte eine große Fläche von gut 600qm entfernt werden. Das große Algenaufkommen ist ein Indiz für starke Nährstoffbelastung im Wasser und können für die Wasserlebewesen gefährlich werden. Außerdem führen sie bei heißem Wetter und beim Absterben der Pflanzen zu unangenehmen Geruchsbelästigungen für Spaziergänger rund um den Prestelsee. Auch mehrere Passanten zeigten sich sehr erfreut von diesem Einsatz, da der See ein wichtiger Teil der Naherholung für die Bürger der Gemeinde darstellt. Dank der Unterstützung durch die Feuerwehr kamen die Arbeiten rasch voran, und der Großteil der noch vorhandenen Algen konnte entfernt werden. Nach getaner Arbeit gab es im Fischerheim noch eine kleine Stärkung für die Helfer. Der SFV Neudorf bedankt sich ganz herzlich bei den erschienenen Mitgliedern für ihren tatkräftigen Einsatz für den Prestelsee. Unser besonderer Dank gebührt selbstverständlich den Helfern der Freiwilligen Feuerwehr Graben-Neudorf – Abteilung Neudorf, die durch ihr Engagement diesen Einsatz erst ermöglicht haben. Bilder vom Arbeitseinsatz sind bereits online —> Hier klicken…

Rückblick: Vatertagstreff 2009

Rückblick: Vatertagstreff 2009 Am 21. Mai fand unser diesjähriger Vatertagstreff bei der Grillhütte am Ufer des Prestelsees statt. Dieser war trotz des wechselhaften Wetters von zahlreichen Radgruppen besucht. Aber auch aus unserer Gemeinde finden viele Gäste jedes Jahr den Weg zu unserer Veranstaltung. Zur Mittagszeit sorgte Laura Kirchgäßner mit ihrer wunderbaren Stimme für musikalische Unterhaltung. Wir hoffen, dass auch im nächsten Jahr viele Freunde und Gönner des Sportfischervereins Neudorf unseren „Vatertagstreff“ besuchen und ein paar nette Stunden verbringen werden. Der Firma Mattmüller Getränkewelt und allen Helferinnen und Helfern sei ein großes Danke für ihre tatkräftige Unterstützung und Mithilfe ausgesprochen. Bilder sind im Bereich der Galerie eingestellt oder einfach hier klicken…

Jahreshauptversammlung, 11.01.2009

Bericht zur Jahreshauptversammlung Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 11.01. in unserem Fischerheim statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Peter Frittmann gedachte die Versammlung der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder. Im Anschluss daran berichteten die einzelnen Verwaltungsmitglieder über das vergangene Jahr. Kassiererin Hilde Huber erläuterte Einnahmen und Ausgaben des Vereins. Der 1. Vorsitzende fasste in kurzen Zügen das vergangene Vereinsjahr zusammen und betonte die Wichtigkeit unserer Vereinsveranstaltungen. Danach entlastete Thomas Megerle die Kassiererin und die Verwaltung. Im Anschluss daran wurden die Ehrungen der Fischerkönige und Fischerprinzen vorgenommen. Fischerkönig 2008 wurde Günter Huber, 2. Marco Huber und 3. Karl-Heinz Heil. Bei der Jugend wurde André Herzog Fischerprinz und 2. Marius Notheisen. Für den „Schwersten Fisch“ wurde Jan Heilig geehrt und die Ehrung für „Fisch des Jahres“ wurde Rüdiger Bierlein zuteil. Bei dem Punkt „Wahlen“ kam es zu folgenden Ergebnissen: Die Verwaltungsmitglieder Franz Tilger (2. Kassier), 2. Gerätewart (Werner Herzog) und Sportwart (Marco Huber) wurden in ihrem Amt bestätigt. Neu in die Verwaltung hinzugekommen sind Thomas Zwecker als 2. Vorsitzender, Thorsten Pflücke als 2. Gewässerwart, Bruno Decker als 1. Jugendwart und Simon Notheisen kommissarisch für 1 Jahr als 2. Jugendwart. Im Anschluss daran wurden über die eingegangen Anträge abgestimmt. Unter Punkt „Verschiedenes“ gab es viele Anregungen zu unserem 40-jähriges Jubiläum dieses Jahr sowie Fragen zum Zustand unserer Vereinsgewässer. Am Ende der Jahreshauptversammlung bedankte sich der 1. Vorsitzende Peter Frittmann nochmals für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr. Hier geht's zur Gesamtverwaltung –> einfach klicken

Arbeitseinsatz 25.10.2008

Rückblick: Arbeitseinsatz 25.10.2008 Beim Arbeitseinsatz am 25. Oktober wurden von den Mitgliedern eine große Anzahl von Gegenständen aus den Gewässern Prestelsee und Kanal gezogen. Unter anderem wurden 17 Fahrräder, Mülltonnen, einen Einkaufswagen und Elektrogeräte herausgezogen. Diese Gegenstände stellen einen nicht zu unterschätzenden Gefahrenpunkt für die Gewässer dar. Die Polizei hat die Ermittlung aufgenommen, um die Besitzer der Fahrräder ausfindig zu machen. Die Entsorgung der Fundteile wurde von dem örtlichen Bauhof übernommen. Bürgermeister Hans D. Reinwald dankte für den ehrenamtlichen Einsatz der Mitglieder beim Arbeitseinsatz. Bilder von diesem Arbeitseinsatz sind in der Galerie eingestellt oder einfach hier klicken…

Sommerfest 2008

Sommerfest – 27. Juli 2008Bei strahlendem Sonnenschein fand auch in diesem Jahr wieder unser traditionelles Sommerfest rund um das Gelände des Fischerheims statt. So war es kein Wunder, dass eine rege Teilnahme der Mitglieder und deren Familien zu verzeichnen war. Sehr erfreulich war, dass unser Bürgermeister, Hans D. Reinwald zu unseren Gästen zählte. Nach der Eröffnungsrede des Bürgermeisters ließ der 1. Vorsitzende Peter Frittmann Blumen sprechen. Er dankte mit einem Strauß Blumen, den Mitgliedern und deren Frauen, die den Verein in der Vergangenheit immer unterstützt haben. Nach dem reichhaltigen Abendbuffet präsentierten sich noch zwei Künstler aus Neudorf. Wir durften wunderbare Songs genießen, die uns Laura Kirchgäßner mit ihrer einmaligen Stimme präsentierte. Zur weiteren Unterhaltung trug Willi Moritz mit seinen lustigen Vorträgen bei. Bei Kaffee und Kuchen ließen wir den Abend noch gemütlich ausklingen. Wir hoffen, dass auch im kommenden Jahr wieder zahlreiche Angehörige der Fischerfamilie Neudorf den Weg zu unserem Sommerfest finden und ein paar nette Stunden im Kreise dieser verbringen. Allen Helferinnen und Helfern und Allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben nochmals vielen Dank!Bilder von unserem Sommerfest sind bereits online —> Hier klicken…