Ausflug Forellenfischen Januar 2020

Am Samstag, den 11. Januar, fand zu Beginn dieses Jahres ein Forellenfischen mit unserer Vereins-Jugend statt. Früh morgens fuhren wir nach einem kleinen Frühstück in den Schwarzwald und besuchten den Forellenhof Kleinenztal. Bei schönem Angelwetter und durchaus sehenswerten Fängen hatten die Jugendlichen eine Menge Spaß und die Zeit verflog wie im Flug.

Vielen Dank bei allen Helfern, die auch im Anschluss mithalfen, den Fang zu versorgen, damit der Räucherofen wieder gefüllt werden kann.

Weihnachtsfeier 2019 – Rückblick

Am vergangenen Samstag (07.12.2019) fand bei milden Wintertemperaturen unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt.

Das Fischerheim erstrahlte wieder einmal im weihnachtlich geschmückten Licht und auch das obligatorische Feuer wurde von Jung & Alt gerne besucht.

Selbstverständlich fanden sich alle zu gutem und ausreichendem Essen im Fischerheim erneut ein. Anschließend wurde der Fischerprinz geehrt und Geschenke an die Jugendlichen verteilt. Ihren Reaktionen zufolge waren sie mit ihren Geschenken mehr als zufrieden.

Mit einer ausgesprochen gelungenen und mitreißenden „Auktions-Einlage“, in welcher sogar der Weihnachtsbaum einen sehr zufriedenen Käufer fand, wurde der gemütliche Teil des Abends eingeleutet.

Wir möchten uns bei allen Helfern bedanken, die zu diesem angenehmen und gemütlichen Abend beigetragen haben. Wir freuen uns auf das nächste Jahr!

Fest-und Ehrenabend

Am Samstag, den 26.10. feierte der SFV 1969 e.V. Neudorf seinen Fest- und Ehrenabend anlässlich seines Jubiläums im Gemeindehaus Don Bosco. Der 1. Vors.  H.Kling begrüßte die anwesenden Gäste, Ehrengäste sowie die Partnervereine aus Bruchsal, Graben und Huttenheim. Er blickte zurück in die Zeit der Vereinsgründung, verlas das Gründungsprotokoll und dankte dem Gründungsvorstand G. Bartmann stellvertretend für die Gründungsmitglieder für die Gründung. Anschliessend überbrachte der Vicepräsident des LFV BW seine Glückwünsche, sowie des DAFV und überreichte dem 1. Vors.  eine Ehrenurkunde , sowie die Goldene Ehrenmedaille des DAFV für den Verein.  Der 1. Vors. des Neudorfer Kulturausschusses NKA gratulierte zum Jubiläum und dankte auch im Namen des Fußballvereins für die gute Zusammenarbeit, ín dessen Halle der SFV- Neudórf seit einigen Jahren seinen Karfreitagsfischverkauf durchführt. Danach richtete der Bgm Hr. C. Eheim seine Worte an die anwesenden Gäste und hob dabei die wichtige Bedeutung des Vereines im Sinne des praktizierten Naturschutzes hervor, dankte dem Verein für die sehr gute vertrauensvolle Zusammenarbeit und sprach auch die noch offenen zu lösenden Themen, wie z.B. die Verbesserung der Gewässerqualität des Prestelsees an. Besonderen Dank erhielten beide Fischervereine für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde bei der diesjährigen Kalikokrebsaktion. Des weiteren überbrachten die Partnervereine aus Bruchsal, Graben und Huttenheim ihre Glückwünsche. Nach dem Essen wurden die Ehrungen durch den LFV BW und Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft durchgeführt, wobei auch drei Mitglieder zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden. Nach Ehrung der Teilnehmer vom Königsfischen lies man bei Musik mit DJ Quiooh das Fest bis tief in die Nacht ausklingen.  

Text: H. Kling

Weihnachtsfeier 2019

Am 07. Dezember laden die Jugendwarte des SFV Neudorf zur tradionellen Weihnachtsfeier ein. Beginn ist ab 17:30 Uhr.

Anmeldeschluß ist der 28. November, verbindliche Anmeldung bei unseren Jugendwarten Gerd Holmer (07255 4477) und Timo Munk (0176 47666476) sowie montags im Fischerheim.

Die Örtlichkeit wird nach Sichtung der Anmeldungen bekanntgegeben.

Forellen räuchern beim Sportfischerverein Neudorf

Am 30. November findet beim Fischerheim wieder das Räuchern von Forellen statt.

Vereinsmitglieder können geräucherte Forellen vorbestellen (solange Vorrat reicht).

Anmeldeschluß ist der 28. November, verbindliche Anmeldung bei unseren Jugendwarten Gerd Holmer (07255 4477) und Timo Munk (0176 47666476) sowie montags im Fischerheim.

Die Fische werden ab ca. 18:00 Uhr zum Verzehr bereitgestellt.

Der Erlös geht in die Jugendkasse.