Das Königsfischen wurde vergangenen Sonntag in 2 Durchgängen durchgeführt. Nach dem 1. Durchgang, bei dem am „Unteren Kanal“ geangelt wurde, war noch alles offen, da nur sehr wenige Angler was gefangen haben. Nach dem 2. Durchgang, der am Prestelsee durchgeführt wurde, stand Karl-Heinz Heil als Fischerkönig fest. Der 2. Platz sicherte sich Günter Huber und 3. wurde Marco Huber. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger. Ein Dankeschön geht an unser Bewirtungsteam, welches uns gut mit Essen und Getränke versorgt hat.
Termine 2020 – aktualisiert
Die aktualisierten Vereinstermine sind nun online und im Menü „Termine“ oder über den Link zu finden
==> http://www.sfv-neudorf.de/termine/ <==
Änderungen sowie Ergänzungen werden rechtzeitig veröffentlicht.
Karfreitagsfischverkauf – ABSAGE!!!
Aufgrund der Allgemeinverfügung der Gemeinde Graben-Neudorf zur Verhinderung der Verbreitung des Coronavirus (SARS-CoV 2) vom 13.03.2020 findet der diesjährige Karfreitagsfischverkauf nicht statt!
Saukopfessen – Rückblick
Was für ein gelungener Samstag!!!
Bei herrlichem Frühjahrswetter begann am Samstag (15.02.2020) um 9 Uhr der Arbeitseinsatz. Da die Teilnahme sehr hoch war, konnten viele Arbeiten am Prestelsee sowie rund um unser Fischerheim erledigt werden. Im Anschluss daran fand das Saukopfessen statt.
Auch dieses wurde von unseren Mitgliedern rege besucht. Bei recht hohen Temperaturen konnte man das Essen draußen in der Sonne oder im Fischerheim drinnen genießen. Dass es eine so gelungene Veranstaltung wurde, ist vor allem Marcel und Johann Wild zu verdanken, die unterstützt wurden von Rüdiger Bierlein, Stefan Heil, Timo Munk, Bernhard Notheis, Sven Petermann, Philipp Siegel und vielen anderen Helfern.
Text und Bilder: HZ


Rückblick Jahreshauptversammlung 12.01.2020
Am 12.01.2020 fand beim Obst- u. Gartenbauverein unsere JHV statt. 1. Vors. H. Kling eröffnete die Versammlung, begrüßte die Mitglieder sowie die Ehrenvorstände G. Bartmann u. G. Huber. Nach Verlesen der Tagesordnung wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht, danach folgten die Berichte der Verwaltung. Kassenprüfer H. Heil schlug die Entlastung des Kassiers und der Verwaltung vor, welche einstimmig erteilt wurden. Nach der Pause ging es zur Wahl, für die W. Baumann die Wahlleitung übernahm. 1. Vors. H. Kling und 1. Gerätewart D. Liefländer kandidierten nicht mehr für die Wiederwahl. Nachdem nicht gleich ein neuer 1. Vors. gefunden wurde, wurden zunächst die Positionen für die Wiederwahl gewählt. Es bedurfte mehrerer Durchgänge bis ein Kandidat für den 1. Vors. gefunden wurde. Nachdem dieser in geheimer Wahl gewählt war, wurden auch schnell die noch offenen Positionen gewählt. Es ergab sich folgendes Wahlergebnis:
1. Vors. Philipp Siegel, 2. Vors. Thomas Zwecker, Schriftführerin Heidelinde Zwecker, 1. Kassier Timo Munk, 1. Jugendwart Gary Scheer, 2. Jugendwart Mirco Schaaf, 1. Gewässerwart Sven Petermann, 1. Gerätewart Jens Schönfeld, 2. Gerätewart Paul Bauer, Fischerheimverantw. Rüdiger Bierlein, Homepageverantw. Jan Heilig, Kassenprüfer Werner Herzog, Manfred Kistner, sowie als Ersatz Marliese Kunzmann. Von der Versammlung wurde ein Vorschlag der Verwaltung zur Regelung des Pflichtstundenwegfalls ab 60 J. beschlossen. Unter anderem stimmten die Mitglieder mehrheitlich für eine Wiederholung des Fischerfestes in 2020. Für den Fisch des Jahres (Döbel) erhielt Karl-Heinz Heil einen Pokal, für den schwersten Fisch (Karpfen 14,7 kg) Stefan Heil. Die Vereinstermine werden demnächst auf der Homepage veröffentlicht, bzw. zur nächsten Versammlung ausgehändigt.