Jahreshauptversammlung, 17.01.2016

Die Jahreshauptversammlung fand am 17.01. im Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereins statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Thomas Zwecker gedachte die Versammlung verstorbener Mitglieder. Danach berichteten die einzelnen Verwaltungsmitglieder über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Der 1. Vorsitzende fasste ebenfalls in groben Zügen das vergangene Vereinsjahr zusammen und gab einen Ausblick für das kommende Jahr. Mit einem Dank an Peter und Ilona Frittmann für die Organisation des Vereinsausfluges beendete er seine Ausführung.Kassenprüfer Frank Werner bescheinigte der Kassiererin eine einwandfrei geführte Kasse. Die Kassiererin sowie die Verwaltung wurden einstimmig entlastet.Danach standen die sportlichen Ehrungen auf der Tagesordnung. Die Ehrung für den „Schwersten Fisch“ ging an Jan Heilig mit einem Karpfen mit 22.860 Gramm. Nach einer kurzen Pause wurden die Neuwahlen durchgeführt mit folgenden Ergebnissen: 1. Vorsitzender Thomas Zwecker (2 Jahre), 2. Vorsitzender Helmut Kling (1 Jahr), 1. Kassiererin Marliese Kunzmann (2 Jahre), 1. Gewässerwart Thorsten Pflücke (2 Jahre), 1. Gerätewart David Liefländer (2 Jahre), 2. Gerätewart Marcel Wild (1 Jahr), 1. Jugendwart Philipp Siegel (2 Jahre), Schriftführerin Heidelinde Zwecker (2 Jahre), Garagenverantwortlicher Rüdiger Bierlein (2 Jahre). Das Amt 2. Gewässerwart und Sportwart konnte nicht besetzt werden. Nach Bekanntgabe der Termine für 2016, endete die Versammlung mit einem Dank, des 1. Vorsitzenden Thomas Zwecker, für die Unterstützung und die geleistete Arbeit.Hier geht’s zur Gesamtverwaltung –> einfach klicken

Kesselfleischessen, 13.02.2016

Kesselfleischessen Am Samstag, den 13.02.2016, findet im Fischerheim um 13.00 Uhr unser Kesselfleischessen statt. Anmeldungen können bis zum 07.02.2016 bei Thomas Zwecker erfolgen.

Weihnachtsfeier 2015

Am vergangenen Samstag, 19.12.2015, fand bei recht milden Wintertemperaturen unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt. Während sich die Erwachsenen hauptsächlich im weihnachtlich geschmückten Innenbereich des Fischerheims aufhielten, genossen die Jugendlichen das Feuer im Freien. Selbstverständlich fanden sich alle zum Essen wieder im Fischerheim ein. Gegen 20 Uhr wurden die Geschenke an die Jugendlichen verteilt. Ihren Reaktionen zufolge waren sie mit ihren Geschenken mehr als zufrieden. Ebenfalls erhielten einige Mitglieder für Ihr besonderes Engagement eine kleine Aufmerksamkeit von unserem ersten Vorsitzenden. Außerdem überreichte unser Vorsitzender Thomas Zwecker einen Spendenscheck von der Sparkasse über 150 EUR an unsere Jugendkasse. Der gemütliche Teil wurde wie die Jahre zuvor, durch Jochen Poetter’s Feuerzangenbowle abgerundet.Wir möchten uns bei Allen bedanken, die zu diesem angenehmen gemütlichen Abend beigetragen haben. Wir freuen uns auf das nächste Jahr.

Forellenfischen der Jugend 2015

Rückblick zum Forellenfischen / JugendausflugAm Sonntag, den 25. Oktober fand das diesjährige Forellenfischen mit unserer Vereins-Jugend statt. Früh morgens fuhren wir in den Schwarzwald und besuchten den Forellenhof Kleinenztal. Bei schönem Angelwetter und durchaus guten Fängen hatten die Jugendlichen eine Menge Spaß. Ein anschließendes gemeinsames Essen in unserem Fischerheim rundete schließlich den gelungenen Tag ab. Vielen Dank an alle Helfer, die diesen tollen Ausflug ermöglicht haben! Besonderer Dank geht auch an Johann Wild und an Die Familie Scheer für die eingebrachten Spenden.Bilder sind bereits online –> hier klicken…

Rückblick Rundgang durch „Alt-Graben“

Rückblick Rundgang durch „Alt-Graben“ Am Samstag, den 24. Oktober fand unter reger Teilnahme ein Rundgang durch „Alt-Graben“ statt. An der Pfinzbrücke gestartet, vorbei an der unteren Mühle, am Weiherwiesenweg entlang zum Schlossgraben und Schlossmauer führte uns unser Weg zur Juhe,oberen Mühle und zur Pferdetränke. Mit viel Wissenwertem über Graben und seine Gewässer kamen wir entlang der Seegärten wieder an unserem Ausgangpunkt an. Dieser tolle Rundgang wurde fachkundig von Herr Gerd Hartmann begleitet. Mit Grillsteaks und Getränken ließen wir den Abend im Fischerheim ausklingen. Vielen Dank an Herr Gerd Hartmann und Peter Frittmann für die Organisation und Durchführung dieses empfehlenswerten Rundgangs. Bilder vom Rundgang sind bereits online —> Hier klicken…